Startseite > Informationen > Allgemeine Informationen zum Leben in Deutschland > Gemeinde, Vereine und Organisationen
Gemeinde, Vereine und Organisationen
Griechisch-orthodoxe Kirchengemeinden
In vielen Städten und Gemeinden Deutschlands gibt es griechisch-orthodoxe Gemeinden.
Neben den Gottesdiensten richten diese auch Taufen, Trauungen, Gemeindefeste und andere Veranstaltungen aus. Eine Übersicht über die Kirchengemeinden und weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland.
Griechische Gemeinden und Vereine
In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland gibt es aktive griechische Gemeinden mit einem speziellen Freizeitangebot. Eine Übersicht über alle griechischen Gemeinden in Deutschland und andere Informationen findet man auf der Webseite des Verbandes Griechischer Gemeinden (OEK). Außer den griechischen Gemeinden, gibt es in den jeweiligen Kommunen weitere griechische Kultur- und Folklorevereine, die Gelegenheit bieten Kontakte zu knüpfen und an Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
Weitere Informationen
Internet
Die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. (VDGG e.V.)
In zahlreichen deutschen Städten befinden sich Deutsch-Griechische Gesellschaften, deren Bestreben es ist, die Verständigung und die Freundschaft zwischen Deutschen und Griechen zu fördern und Brücken zwischen Deutschland und Griechenland zu bauen. Zu diesem Zweck organisieren sie in ihren Städten unter anderem Vorträge, Ausstellungen, Konzerte und Literaturabende, ermöglichen Interessierten Einblicke in die Kultur, Geschichte, Geographie und Politik Griechenlands und beleben so den Austausch.
Die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. (VDGG e.V.) ist 1 961 als Dachorganisation
für die Deutsch-Griechischen Gesellschaften in Deutschland gegründet worden. Derzeit gehören ihr 47 Mitgliedsgesellschaften und Vereine an.
Als Multiplikatorin und Mittlerin steht die Vereinigung im Gespräch mit deutschen und griechischen Politikern, Medienvertretern und Kulturschaffenden und setzt sich für die Bedürfnisse der in Deutschland lebenden Griechinnen und Griechen ein. Gleichzeitig organisiert sie mit Erfolg konkrete Projekte sowie diverse Spendenaktionen für Griechenland.
Im Jahrbuch „Hellenika“ werden von der Vereinigung Beiträge von griechischen und deutschen Autoren und Wissenschaftlern herausgegeben, zudem werden durch sie regelmäßig überregionale Fachtagungen durchgeführt.
Als Zentrale aller Mitgliedsgesellschaften vertritt die Vereinigung die Gesellschaften nach außen und gibt die Website vdgg.de heraus, auf der sie ihre Arbeit und die laufenden Projekte, wie den jetzigen Aufruf zur Hilfe für griechische Kinder, die Unterstützung der Ärzte der Welt bei deren Polikliniken für bedürftige sowie Schulpartnerschaften und Verwaltungspartnerschaften zwischen Deutschland und Griechenland darstellen und für deren Arbeit werben.
Weitere Informationen
Internet
Die Gesellschaft Griechischer Akademiker in Nordrhein-Westfalen e.V.
Die Gesellschaft Griechischer Akademiker in Nordrhein-Westfalen e.V. mit Sitz in Hagen ist eine sehr wichtige Gesellschaft, die von den neuen Zugewanderten aus Griechenland berücksichtigt werden soll.
Die Gesellschaft hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
• das Pflegen von Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Gesellschaft,
• das Pflegen von Beziehungen mit KollegInnen aus griechischen Universitäten,
• das Pflegen von Kontakten zu anderen universitären Organisationen, die ähnliche
Ziele und Interessen vertreten,
• soziale, wissenschaftliche und kulturelle Ziele.
Wichtige Voraussetzung für den Beitritt eines Mietglieds zur Gesellschaft ist ein universitärer Abschluss und die griechische Staatsangehörigkeit. Für die hochqualifizierten zugewanderten Griechen kann die Gesellschaft bedeutend sein.
Weitere Informationen
Internet